Produkteigenschaften:
- Zellstoffpuffer aus geschäumtem, glykolvernetztem Polyurethan
- hervorragende Dämpfungseigenschaften bei maximaler Energieabsorption
- gleichmäßiges Druckverformungsverhalten
- hohe Volumenkompressibilität bei geringer Querdehnung
- gute Beständigkeit gegenüber UV- und energiereicher Strahlung, Ozon, mineralischen Ölen und Fetten
- einsetzbar in einem Temperaturbereich von –40°C bis +80°C
Zellstoffpuffer von DUREL – unschlagbar im industriellen Bereich wie Maschinenbau, Krantechnik oder Fördertechnik
Puffer aus Elastomeren unterliegen einer natürlichen Alterung infolge Ozon-, UV- bzw. Hydrolyseeinwirkung. Sie sind regelmäßig, z. B. im Rahmen der jährlich stattfindenden Kranüberwachung, auf ihren Alterungszustand zu überprüfen. Eine allgemein gültige Aussage über ihre Lebensdauer ist auf Grund unterschiedlicher Umwelteinflüsse nicht zu treffen.

Die abgebildeten Kurven zeigen die Hydrolysealterung eines Polyesterurethans bei Lagerung in 80 °C heißem Wasser. Allerdings ist bei Polyurethan auf Polyesterbasis bei Raumtemperatur eine Schädigung durch hydrolytischen Aufbau nur sehr langsam fortschreitend.
Alle Maße und Daten finden Sie in den nebenstehenden pdf-Dokumenten unter DOWNLOADS.
Lassen Sie sich unverbindlich und kompetent von uns beraten. Wir finden auch für Sie die passende Lösung.

IHR ANSPRECHPARTNER
Johannes Hildebrandt
Tel.: 02681 87936 - 33
Fax: 02681 87936 - 39
j.hildebrandt@durel.de