Unser Spezialgebiet sind applikationsbezogene Auslegungen. DUREL bietet ein einzigartiges Spektrum an Polymerfeder- und Dämpfungselementen, welche durch ein besonderes Fertigungsverfahren deutlich kleinere Bauräume ermöglichen oder in vorhandene Konstruktionen eine um bis zu 20 % höhere Energiekapazität gegenüber konventionellen Dämpfungslösungen erlauben.
Alle Maße und Daten finden Sie in den nebenstehenden pdf-Dokumenten unter DOWNLOADS.
Lassen Sie sich unverbindlich und kompetent von uns beraten. Wir finden auch für Sie die passende Lösung.

Ihre Vorteile im Überblick
- Hohe Energieaufnahme bei geringem Gewicht
- Kleiner, kompakter Bauraum – geringes Gewicht
- Kompatibel hinsichtlich Hub, Energieaufnahme und Endkräfte zu den bisher gängigen Typen am Markt
- Hohe adaptive Dämpfung in Abhängigkeit vom Impuls
- Kein Stick-Slip-Effekt – unerwünschte Kraftspitzen werden vermieden
- Einsatzbereich von –50°C bis +90°C
- Kein mechanischer Verschleiß der Feder
- Wartungsfrei
- Keine Schmierung – keine Leckagen
- Kein aufwendiges und umweltbelastendes Entsorgen von Schmiermitteln
- Individuelle Auslegung für den Anwendungsfall
- Parallel- und Serienanordnung von Puffern und Federn ist möglich
- Hohes Kosteneinsparpotential
Die Einsatzmöglichkeiten im industriellen Bereich sind mannigfaltig, z. B.
- Dämpfung von Presswerkzeugen und Stanzen in der automatisierten Produktion
- Architektonische Gebäudeteil-Dämpfung
- Dämpfung bei Verladerampen
- Gruben- und Tagebaufahrzeuge
- Landtechnik und -maschinen
- Metallverarbeitung
- Bergbaumaschinen
- Natursteinmaschinen
- Bau- und Baustoffmaschinen
- Robotics und Automation
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Großanlagenbau
- Schiffsbau- und Offshore-Zulieferindustrie
IHRE ANSPRECHPARTNER
Michael Pappert
Tel.: 02681 87936 - 30
Fax: 02681 87936 - 39
m.pappert@durel.de
Johannes Hildebrandt
Tel.: 02681 87936 - 33
Fax: 02681 87936 - 39
j.hildebrandt@durel.de